Audioguide ist online:
Der Porphyrlehrpfad mit Audioguide ist seit 07.06.2025 online und für Jedermann erreichbar.
„Heimatgeschichte in neuer Dimension“ unter diesem Titel hat der Rochlitzer Geschichtsverein mit Unterstützung des Heimat- und Verkehrsvereins „Rochlitzer Muldental“ ein spannendes Projekt umgesetzt.
Die Idee „Heimatgeschichte modern und digital zu vermitteln“ hat dabei auch die Jury des vom Land Sachsen geförderten Wettbewerbs „simul⁺Kreativ-Mitmachwettbewerb 2024“ – ein Impulsgeber für die Entwicklung und Umsetzung innovativer Projektideen in allen sächsischen Regionen – so überzeugt, dass uns ein Preis zuerkannt wurde.
Der Rochlitzer Porphyrtuff als Naturstein-Welterbe bietet uns die Plattform für Aufmerksamkeit, wie sie vorher noch nicht dagewesen ist. Während wir als Geschichtsverein ein spannendes Kapitel aus der Vergangenheit (und Gegenwart) erzählen, können andere von uns lernen: Menschen aus der Region, Gäste und vor allem auch Kinder. Das Ergebnis ist eine Audiozeitreise „To Go“. In Audio-Beiträgen sind die Schüler der Theater-AG des Johannes Mathesius Gymnasiums Rochlitz zu hören, so dass der Audio-Walk Interessantes für alle Generationen bereithält.
Natürlich steht auch noch die „klassische“ Ausgabe des Porphyrlehrpfades am Bildschirm zur Verfügung.