Dauerausstellung IG Stern-Radio Rochlitz

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Wo: Bahnhofstrasse 49, Rochlitz –  Wann: Jeden ersten Sonnabend im Monat von 13:00 bis 17:00 Uhr oder nach Vereinbarung –  Die Interessengruppe (IG) Stern-Radio widmet sich der Pflege der Erinnerung an Stern-Radio Rochlitz und dem Erhalt von dort produzierten Geräten und … Weiter

Zeitsprungtag – Wir nehmen teil

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Am Sonntag, den 30. März 2025, öffnen die kulturellen Einrichtungen der Tourismusregion Zwickau wieder ihre Türen für ganz besondere Zeitreisen. Zahlreiche Museen, Schlösser und kulturelle Einrichtungen laden den ganzen Tag dazu ein, Geschichte hautnah zu erleben. Ein spannendes Programm mit … Weiter

RGV gratuliert zu neuem Domizil

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Am 15.03.2025 öffnete der Modelleisenbahnverein „Goldenes Tal Biesern“ e.V. Rochlitz zum ersten Mal seine Türen im neuen Domizil für Besucher. Der Rochlitzer Geschichtsverein hat sich das nicht entgehen lassen und zu diesem Anlass die besten Wünsche für ein reges Vereinsleben … Weiter

Rochlitz: Rathaus erhält schnelles Internet

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Unter dieser Überschrift informiert die Freie Presse am 20.01.2025 die Einwohner von Rochlitz darüber, dass während der Anbindung an das Glasfasernetz am Folgetag die Stadtverwaltung telefonisch nicht erreichbar ist. In der heutigen Zeit der fortschreitenden Digitalisierung eine alltägliche Information. Für … Weiter

Nachruf

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

  * 15.08.1953   † 20.12.2024 Mit tiefem Bedauern nehmen wir Abschied von unserem geschätzten Vorstandsmitglied, Prof. Dr.-Ing. habil Göran Herrmann, der am 20.12.2024 im Alter von 71 Jahren von uns gegangen ist. Professor Göran Herrmann war über viele Jahre … Weiter

Andreas-Möller-Geschichtspreis 2024 für IG Stern-Radio Rochlitz im RGV

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Für herausragende Arbeiten der regionalen Geschichtsforschung und -vermittlung vergibt die Sparkassen-Stiftung für Kunst und Kultur jährlich den Andreras-Möller-Geschichtspreis. Diese Auszeichnungsplattform würdigt die Leistung engagierter Chronisten. In diesem Jahr wurden zum 22. Mal Andreas-Möller-Geschichtspreise mit fachlicher Beratung des Freiberger Altertumsvereins vergeben. … Weiter

Unser „Juwel“ im Waldschlösschen

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Wer beim liebevoll sanierten „Waldschlösschen“ auf dem Rochlitzer Berg Halt macht, kann ab sofort eine echte Rarität entdecken: In einem Fenster des Cafés thront ein Juwel 2-Radio des ehemaligen VEB Stern-Radio Rochlitz aus dem Jahr 1958. Am letzten Augusttag überreichten … Weiter

Rochlitz – Stadt des Roten Porphyr

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

„“Stadt des Roten Porphyr“ darf Rochlitz sich ab sofort nennen. Den Zusatztitel gab’s vom sächsischen Innenministerium und jeder, der nach Rochlitz kommt, kann ihn nun am Ortseingangsschild sehen. Lohn ist er für alle Mitstreiter, die die traditionelle Bedeutung des roten … Weiter

Zu Gast bei der IG Radiogeschichte Großenhain

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Neugierig gemacht durch persönliche Gespräche besuchten wir von der IG Stern-Radio des Rochlitzer Geschichtsvereins am 15. Mai 2024 die Radioausstellung Großenhain.Mit viel Enthusiasmus und Liebe zum Detail ist dort eine Ausstellung entstanden, die einen fast lückenlosen Überblick über die Produkte … Weiter